![Mobilisierende Massage [Mobilisierende Massage des Arms]](../pictures/wrist-extension.jpg)

Massage
Arten der Massage, die ich anwende
Die Massage ist eine von der vielen Formen von Therapien, die auf Berührung beruhen. Charakteristisch für die Massage sind rhythmische Bewegungen der Hände der Masseurin bzw. des Masseurs oder anderer von ihr/ihm verwendeter ‚Werkzeuge‘ über die Haut der Kundin bzw. des Kunden. Das Ziel der Massage ist es, die Funktion der Weichteilgewebe zu verbessern.
Im Laufe der Jahre habe ich viele Formen der Massage erlernt, darunter
- Schwedische Massage ist die traditionelle Entspannungsmassage, die sich hauptsächlich auf die Muskeln konzentriert. Ich verwende sie hauptsächlich als ‚Warm-up‘.
- Triggerpunktmassage richtet sich auf ‚Muskelknoten‘.
- Mobilisierende Massage nutzt die Bewegung des zu behandelnden Weichgewebes.
- Faszientherapie richtet sich auf die Faszien, also Bindegewebshüllen.
- Tiefenmassage (Deep-Tissue-Massage) richtet sich auf die Weichteilgewebe unterhalb der oberflächlichen Muskeln.
- Narbengewebemassage zielt darauf ab, Narbengewebe weicher und beweglicher zu machen.
Neben der Massage biete ich auch andere Behandlungen mit meinen Händen an, wie ich auf anderen Seiten meiner Website beschrieben habe.
Als Masseur kann ich nichts anderes als die Haut berühren. Über die Haut wird die Berührung auf viele andere Strukturen im Körper übertragen. Es ist unmöglich, einen bestimmten Teil des Körpers (z. B. einen Muskel) zu berühren, ohne andere Teile (wie Faszien, Nerven, Blutgefäße, Gewebeflüssigkeit, innere Organe und Knochen) zu beeinflussen. Die Unterscheidung zwischen den verschiedenen Massagearten liegt also hauptsächlich in der Absicht des Masseurs. Bei einer praktischen Massagebehandlung wechselt meine Aufmerksamkeit von einer Struktur zur anderen. So gehen die verschiedenen Massageformen fließend ineinander über. Es ist auch möglich, dass ich während einer Massagebehandlung vorübergehend zu einer anderen Form der manuellen Therapie übergehe, wenn es mir dadurch leichter fällt, das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Mobilisierende Massage
Die mobilisierende Massage ist aus mehreren Gründen meine bevorzugte Methode:
- Fast alle Methoden zur Behandlung von Faszien (Bindegewebshüllen) nutzen Bewegung, um das Gewebe geschmeidiger zu machen, Verklebungen zu lösen und den Fluss der Gewebeflüssigkeit und das Gleiten der Nerven zu fördern.
- Das Lockern der meisten peripheren Nerven, wie z. B. des Ischiasnervs, des Oberschenkelnervs und der Armnerven, ist bei Bewegung wesentlich effektiver.
- Haltungskorrektur gelingt nicht ohne Bewegung. Die Kundin oder der Kunde muss lernen, selbst aus ihrer/seiner alten Haltung herauszukommen und eine bessere Haltung zu finden.
- Die Beweglichkeit eines Gelenks zu erhöhen sowie eine Blockade der Wirbelsäule zu lösen, geschieht am besten, indem man das Gelenk bewegt oder die Kundin bzw. den Kunden das Gelenk im Rahmen ihrer/seiner Schmerztoleranz bewegen lässt.
- Triggerpunkte sind in der Regel das Ergebnis einer Überbeanspruchung, die auf eine Bewegungseinschränkung an einer anderen Stelle des Körpers zurückzuführen ist. Die Aufhebung der Bewegungseinschränkung ist die beste Therapie. Auch die Behandlung des Triggerpunktes selbst funktioniert besser mit Bewegung.
- Bei Tiefenmassage (Deep-Tissue-Massage) helfen kleine Bewegungen, mit weniger Kraftaufwand in die Tiefe zu gelangen und Schmerzen zu vermeiden.
In den meisten Fällen erzielt man die besten Ergebnisse, wenn die Kundin oder der Kunde die Bewegung selbst ausführt. Das ist oft auch am sichersten. Der Körper wird immer versuchen, sich auf eine Weise zu bewegen, die keinen Schaden verursachen kann. Es hilft der Kundin oder dem Kunden auch, Bewegungen wieder zu erlernen, die sie/er nicht mehr ausführen konnte oder sich nicht getraut hat.
Massage muss nicht wehtun
![Feinfühlige Finger [Feinfühlige Finger]](../pictures/sensitive-fingers.gif)

Ich sehe die Massage als ein Gespräch zwischen meinen Händen und dem Gewebe, das ich behandle. Je weniger Spannung ich in meinen eigenen Händen habe, desto besser kann ich die Spannung im Körper der Kundin oder des Kunden spüren und die Reaktion des Gewebes auf meine Berührung wahrnehmen. Wenn ich versuche, etwas zu erzwingen, wehrt sich das Gewebe und sendet Schmerzsignale an das Gehirn. Wenn ich aber dafür sorge, dass sich das Gewebe wohlfühlt, löst es seine Spannung. Wenn das nicht der Fall ist, reagiert es auf ein Problem irgendwo anders im Körper. Wo das ist, muss ich z. B. mit Beweglichkeitstests herausfinden.
Die Ursachen erfordern Behandlung
![Reichen [Reichen mit der Hand]](../pictures/reaching-up.jpg)

Alle Bewegungen der Gliedmaßen finden in kinetischen Ketten statt. Wenn Sie gehen, bewegen sich nicht nur Ihre Beine, sondern Ihr ganzer Körper. Wenn Sie mit der Hand nach etwas greifen, setzt sich die Bewegung in Ihren Füßen fort. Wenn sich ein Glied in der kinetischen Kette nicht genug bewegt, müssen andere Glieder dies durch mehr Bewegung ausgleichen. Die Stellen, die sich zu viel bewegen, werden überlastet und schmerzen. Die Ursache des Schmerzes liegt aber dort, wo zu wenig Bewegung stattfindet. Nach und nach passt sich der ganze Körper an die Bewegungseinschränkung an. Daher kann die schmerzhafte Stelle weit von der Ursache entfernt sein.
Manchmal liegt eine strukturelle Ursache für die Bewegungseinschränkung vor, zum Beispiel ein beschädigter Knochen oder ein verschlissenes Gelenk. Meistens ist die Ursache aber (auch) funktionell, zum Beispiel zu angespannte Muskeln oder zu straffes Bindegewebe. Auch ein eingeklemmter Nerv kann die Bewegung in einem Gelenk einschränken. Die Massage ist ein ideales Mittel, um Muskeln und Bindegewebe wieder locker und geschmeidig zu machen. Doch lediglich das Massieren der schmerzenden Stelle führt meist nicht zu einer dauerhaften Verbesserung. Um die beste Wirkung zu erzielen, sollte die Massage die Beweglichkeit wiederherstellen, und zwar in der Regel an einer anderen Stelle als dem Ort, an dem Sie den Schmerz spüren.
Durch die Bewegungseinschränkung verursachte Kompensationen, d. h. unnatürliche Bewegungsmuster und Haltungsänderungen, können auch dann noch bestehen, wenn die ursprüngliche Bewegungseinschränkung nicht mehr vorhanden ist. In diesem Fall sollten auch die Kompensationen behandelt werden. Insgesamt kann die Aufhebung lokaler Schmerzen oder Verkrampfungen die Massage verschiedener Körperregionen erfordern, die nicht immer offensichtlich sind. Die Inspektion Ihrer Körperhaltung und verschiedene Tests helfen mir, Hypothesen über die Ursachen der Symptome aufzustellen. Die Reaktion Ihres Körpers auf meine Berührung gibt mir auch einen Hinweis darauf, welche Körperteile ich behandeln muss, um Ihre Beschwerden am wirksamsten zu lindern.